Bewegungsapparat in der Atropa Akademie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Unterricht zum Bewegungsapparat ist ganz grundlegend wichtig in der Heilpraktikerausbildung.

Es ist wichtig zu wissen, wie Knochen aufgebaut sind, die Knochenverbindungen sich darstellen und welche Formen von Gelenken im Körper zu finden sind.

Auch die der Aufbau der Wirbelsäule, des Brustkorbs, des Beckens, des Schultergürtels, der oberen und unteren Extremitäten ist sehr wichtig.

Die Funktion der Muskulatur, die einzelnen Muskeln mit Ursprung und Ansatz und ihre Aufgabe werden erläutert und domonstriert.

Ein eigenes Kapitel ist dem Thema Faszien gewidmet, die seit einigen Jahren als eigenständiges Organ gesehen werden.

Bei der Krankheitslehre des Bewegungsapparates geht es natürlich um Knochenbrüche und Verrenkungen, Osteoporose, Rachitis, Arthritis und Arthrose, rheumatisches Fieber, Gicht und viele andere Krankheiten mehr.

Über die spezifische Anamnese, Inspektion des Patienten, Gangbildbeurteilung und verschiedene Untersuchungsmethoden der diversen Knochen- und Gelenksfunktionen, werden auch die Reflexe und orthopädische Funktionstests erläutert und durchgeführt.

Thema Bewegungsapparat bei der Atropa Akademie

Bei der Atropa Akademie Augsburg können auch einzelne Themenblöcke der Heilpraktikerausbildung, wie z.B. der Bewegungsapparat, auf Anfrage separat gebucht werden

Bewegungsapparat Tests

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!

Anita

Teile diesen Beitrag