• Kontakt & Anfahrt
0821/438 05 54
ATROPA-AKADEMIE GmbH
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Menu
  • Home
  • Über Atropa
  • News
  • Ausbildungen
    • Heilpraktiker InHeilpraktiker/in
    • Heilpraktiker PsychotherapieHeilpraktiker/in für Psychotherapie
    • Tierheilpraktiker InTierheilpraktiker/in
    • Therapist applying pressure with thumbs on back.Massagetherapeut/in
    • alle Ausbildungen ansehen
  • Seminare
    • Naturheilkunde & HeilpraktikerausbildungNaturheilkunde
    • Psychologieausbildung nach HPGPsychologie
    • Tierheilkunde & TierheilpraktikerausbildungTierheilkunde
    • Massageausbildungen & SeminareMassageausbildung
    • EntspannungEntspannung
    • Spirituell / Energetische SeminareSpirituelle Seminare
    • PrüfungsvorbereitungPruefungsvorbereitung
    • Seminare AugsburgAlle Seminare
  • Stundenpläne
  • Dozenten
  • Rundgang
  • Mediengalerie
      • VideowissenVideowissen Mega Menue
      • PraktikumseindrückePraktikumseindruecke
    • Veröffentlichungen
          • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
          • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
          • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58
          • Kastration beim Hund und ihre Auswirkungen | Verbandszeitschrift IV/20143. Juni 2019 - 8:55
          • Hufrehe – ein vielschichtiges Problem | Verbandszeitschrift III/20153. Juni 2019 - 8:43
          • Jenseits des Sichtbaren | Verbandszeitschrift II/201629. Mai 2019 - 10:06
          • Magengeschwüre nicht übersehen | Verbandszeitschrift II/201529. Mai 2019 - 10:01
      • SeminareSeminare
      • UnterhaltsamesUnterhaltsames Mega Menue
    • Wir gratulieren
          • Tierheilpraktikerprüfung Januar 2020Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktikerprüfung28. Januar 2020 - 16:54
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktiker Prüfung25. Juli 2019 - 16:24
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Hundephysiotherapieprüfung17. Juli 2019 - 15:05
          • Heilpraktikerprüfung März 2019Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Heilpraktikerprüfung18. Juni 2019 - 14:52
          • Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie14. Juni 2019 - 13:12
          • Massagetherapeutinnen bestehen die Prüfung24. Januar 2019 - 15:18
          • Tierheilpraktikerprüfung bestanden24. Januar 2019 - 15:03
      • ChronikEvents
      • LehrpferdeLehrpferde
  • Suche
  • Menü Menü
Bildungsangebote

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!

Anita

Phone 0821/438 05 54

Envelope

Kontaktformular öffnen

Ausbildung zum/r Massagetherapeut/in

2.390,00€

inkl. 0 % MwSt.

Beginntermin: 26.06.2021

Studienort: Augsburg

Artikelnummer: 2407 Kategorien: Entspannung, Massageausbildungen & Seminare, Seminare Augsburg
  • Beschreibung
  • Dozent

In unserer heutigen hektischen Zeit wird es immer wichtiger, Menschen durch qualifizierte Massagen in eine wohltuende Entspannung zu führen.
In dieser Ausbildung erlernen Sie neben der klassischen Massage viele Techniken, die im Bereich der Wellness- und Entspannungsmassagen unentbehrlich sind.

Seminarinhalte:

– Klassische Massage
– Sportmassage
– Bindegewebsmassage
– Kosmetische Lymphdrainage
– Gesichtsmeridianmassage
– Hot Stone-Massage
– Dorn-/Breußmassage
– Fußreflexzonenmassage
– Energetische Ausgleichsmassage
– Energiemassage

Mit dieser Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, selbständig in eigener Praxis zu arbeiten oder im Wellness- und Fitnessbereich tätig zu werden.

 

Termine (Änderungen vorbehalten)

Sa, 26.06.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 27.06.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 10.07.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 11.07.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 24.07.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 25.07.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 11.09.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 12.09.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 02.10.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 03.10.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 16.10.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 17.10.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 30.10.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 31.10.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 13.11.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 14.11.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 27.11.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 28.11.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 11.12.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 12.12.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 15.01.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 16.01.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 29.01.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 30.01.22 (10.00 – 17.00 Uhr)

Seminargebühr:  2.390,00 EUR

Konzept

Klassische Massage
Samstag, 26.06.21, Sonntag, 27.06.21
Samstag, 10.07.21, Sonntag, 11.07.21
Samstag, 24.07.21, Sonntag, 25.07.21
Samstag, 11.09.21, Sonntag, 12.09.21

Bindegewebsmassage
Samstag, 02.10.21, Sonntag, 03.10.21

Manuelle Lymphdrainage
Samstag, 16.10.21, Sonntag, 17.10.21

Fußreflexzonenmassage
Samstag, 30.10.21, Sonntag, 31.10.21

Hot Stone-Massage
Samstag, 13.11.21, Sonntag, 14.11.21

Dorn-Breuß-Rückenmassage
Samstag, 27.11.21, Sonntag, 28.11.21

Energiemassage
Samstag, 11.12.21, Sonntag, 12.12.21

Gesichtsmeridianmassage
Samstag, 15.01.22, Sonntag, 16.01.22

Energetische Ausgleichsmassage und Prüfung
Samstag, 29.01.22, Sonntag, 30.01.22

Es wird darauf hingewiesen, dass für Nicht-Therapeuten (Nicht-Heilpraktiker) die erlernten Massagetechniken nur im Wellnessbereich unter dem Begriff “Fachqualifikation für ganzheitliche Massage” eingesetzt werden können.

Spezielle Therapiemethoden wie Lymphdrainage, Dorn-Therapie etc. werden nicht zum therapeutischen Einsatz erlernt und sollten auch nicht zur Werbung benutzt werden, die den Anschein einer therapeutischen Anwendung erwecken würde.

Aber alle Inhalte dieses Kurses sind für eine fundierte Massageausbildung wichtig und wesentlich.

Für Skriptkosten fällt ein Unkostenbeitrag von 45,- Euro an. Diese werden zu Beginn des Kurses fällig.

Die Prüfung in schriftlicher und praktisch-/mündlicher Form sowie die Aushändigung der Zertifikate finden am letzten Unterrichtstag statt.

Zur Ausbildung mitbringen:

  • Schreibutensilien
  • Farbstifte mit mind. 12 verschiedenen Farben
  • ein Ringordner (8 cm) mit Register
  • bequeme Kleidung (zum Umziehen Leggins aus Baumwolle, ein Sweatshirt und ein Kurzarm-Shirt)
  • eine große Decke
  • ein kleines Kissen
  • ein großes Handtuch
  • ein kleines Handtuch
  • warme weiße Socken
  • evtl. Hausschuhe

 

Teile diesen Beitrag

Marke

Ruckriegel Günter

Herr Günter Ruckriegel, Jg. 1945, ist Shiatsu-Therapeut, Heilmasseur und Heilbademeister (österr. Staatl. Geprüft) und Sanitätsausbilder. Fortbildungen in TCM, Sportmassage, Craniosacraltherapie, Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn und Breuß, Tuina- und Guasha-Massage, Gesichtsmeridianmassage, japanischem Heilströmen, Do-in (energetische Bewegungsübungen), Touch for Health und Kinesiologie. Herr Ruckriegel ist Reiki-Meister und -Lehrer sowie Dozent an der Atropa Akademie in Augsburg.

Weitere Seminare und Ausbildungen

  • Ernährung für Pferde

    Termin: 25.07.2021

    Studienort: Augsburg

    120,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Infoabend zur Tierheilpraktikerausbildung

    Termin: 19.01.2021

    Studienort: Augsburg

    0,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Praxisübungen für die Amtsarztprüfung

    Beginntermin: 16.01.2021

    Studienort: Augsburg

    240,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Manuelle Lymphdrainage Pferd

    Beginntermin: 29.05.2021

    Studienort: Augsburg

    220,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details

Unsere Adresse:

Atropa logo

ATROPA AKADEMIE GMBH

Meraner Str. 43
86165 Augsburg

0821/438 05 54

0821/438 05 55

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Links

Veröffentlichungen

  • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
  • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
  • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58

Besuchen Sie auch:

internationaler-tierheilpraktikerverband

© Atropa Akademie GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Klassische Massage Klassische Massage Naturheilkunde rund ums Pferd
Nach oben scrollen