• Kontakt & Anfahrt
0821/438 05 54
ATROPA-AKADEMIE GmbH
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Menu
  • Home
  • Über Atropa
  • News
  • Ausbildungen
    • Heilpraktiker InHeilpraktiker/in
    • Heilpraktiker PsychotherapieHeilpraktiker/in für Psychotherapie
    • Tierheilpraktiker InTierheilpraktiker/in
    • Therapist applying pressure with thumbs on back.Massagetherapeut/in
    • alle Ausbildungen ansehen
  • Seminare
    • Naturheilkunde & HeilpraktikerausbildungNaturheilkunde
    • Psychologieausbildung nach HPGPsychologie
    • Tierheilkunde & TierheilpraktikerausbildungTierheilkunde
    • Massageausbildungen & SeminareMassageausbildung
    • EntspannungEntspannung
    • Spirituell / Energetische SeminareSpirituelle Seminare
    • PrüfungsvorbereitungPruefungsvorbereitung
    • Seminare AugsburgAlle Seminare
  • Stundenpläne
  • Dozenten
  • Rundgang
  • Mediengalerie
      • VideowissenVideowissen Mega Menue
      • PraktikumseindrückePraktikumseindruecke
    • Veröffentlichungen
          • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
          • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
          • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58
          • Kastration beim Hund und ihre Auswirkungen | Verbandszeitschrift IV/20143. Juni 2019 - 8:55
          • Hufrehe – ein vielschichtiges Problem | Verbandszeitschrift III/20153. Juni 2019 - 8:43
          • Jenseits des Sichtbaren | Verbandszeitschrift II/201629. Mai 2019 - 10:06
          • Magengeschwüre nicht übersehen | Verbandszeitschrift II/201529. Mai 2019 - 10:01
      • SeminareSeminare
      • UnterhaltsamesUnterhaltsames Mega Menue
    • Wir gratulieren
          • Tierheilpraktikerprüfung Januar 2020Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktikerprüfung28. Januar 2020 - 16:54
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktiker Prüfung25. Juli 2019 - 16:24
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Hundephysiotherapieprüfung17. Juli 2019 - 15:05
          • Heilpraktikerprüfung März 2019Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Heilpraktikerprüfung18. Juni 2019 - 14:52
          • Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie14. Juni 2019 - 13:12
          • Massagetherapeutinnen bestehen die Prüfung24. Januar 2019 - 15:18
          • Tierheilpraktikerprüfung bestanden24. Januar 2019 - 15:03
      • ChronikEvents
      • LehrpferdeLehrpferde
  • Suche
  • Menü Menü
Bildungsangebote

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!

Anita

Phone 0821/438 05 54

Envelope

Kontaktformular öffnen

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – Aufbaukurs

2.190,00€

inkl. 0 % MwSt.

Beginntermin: 18.04.2021

Studienort: Augsburg

Artikelnummer: 2481 Kategorien: Naturheilkunde & Heilpraktikerausbildung, Seminare Augsburg Schlagwörter: Atropa, Augsburg, Ausbildung, Kurs, Schule
  • Beschreibung
  • Dozent

Im Aufbaukurs werden sowohl die diagnostischen als auch die therapeutischen Fähigkeiten vertieft und praktisch geübt. Sie lernen die wichtigsten Diagnosemethoden wie Puls-, Bauch- und Zungendiagnose, nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch anzuwenden.

Neben den herkömmlichen Akupunkturpunkten werden zusätzliche Akupunkturpunkte aus der Master Tong – Akupunktur vorgestellt. Die Master Tong – Akupunktur ist ein sehr alter klassischer Akupunkturstil, der wenige Nadeln benutzt und für seine Effektivität bekannt ist.

Abgerundet wird der Aufbaukurs mit zusätzlichen Behandlungstechniken. Der Mikroaderlass spielt neben den Nadeln schon immer eine zentrale Rolle in der Akupunktur. Das sogenannte Reiskornmoxa stammt aus der Japanischen Akupunktur und ist sehr effektiv bei der Schmerzbehandlung und bei Entzündungsprozessen.

Da der Schwerpunkt dieses Aufbaukurses auf der Praxis liegt, werden Sie sich danach gut in der Lage fühlen, die Werkzeuge der Chinesischen Medizin praktisch anzuwenden.

 

Unterrichtsinhalte des Aufbaukurses:

  • Puls-, Bauch- und Zungendiagnose
  • Die Anwendung der 5-Elemente-Punkte nach den klassischen Werken der chinesischen Medizin (v.a. nach Nei Jing und Nan Jing)
  • Wichtige Akupunkturpunkte aus der Master Tong-Akupunktur
  • Das Konzept der Holografie und die Anwendung der Balance-Methode zur Schmerztherapie
  • Die verschiedenen Techniken des Mikroaderlasses
  • Das Reiskornmoxa für die Schmerz- und Entzündungsbehandlung
  • Die Grundlagen der klassischen Chinesischen Kräutermedizin (Jing Fang)

Termine (Änderungen vorbehalten)

So, 18.04.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 02.05.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 13.06.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 27.06.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 18.07.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 03.10.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 31.10.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 14.11.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 28.11.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 12.12.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 16.01.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 13.02.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 13.03.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 10.04.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 08.05.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 05.06.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 03.07.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 17.07.22 (10.00 – 17.00 Uhr)

Seminargebühr: 2.190,00 EUR

Teile diesen Beitrag

Marke

Fleisch Marc

Herr Marc Fleisch hat seit 2003 eine eigene Heilpraktikerpraxis mit Schwerpunkt Chinesische Medizin in Augsburg. Er hat verschiedene Ausbildungen bei internationalen Lehrern sowohl in Akupunktur als auch in Chinesischer Kräutermedizin absolviert. Sein Spezialgebiet bei der Akupunktur ist neben der herkömmlichen Akupunktur die Master Tong-Akupunktur, eine sehr alte und klassische Form der Akupunktur. Er ist seit Jahren als Dozent für Akupunktur an verschiedenen Instituten tätig.

Weitere Seminare und Ausbildungen

  • Aromatherapie – Einführung

    Termin: 23.01.2022

    Studienort: Augsburg

    110,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Infoabend zur Heilpraktikerausbildung

    Termin: 02.02.2021

    Studienort: Augsburg

    0,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Heilpraktiker-Intensivwoche – Prüfungswissen kompakt

    Beginntermin: 09.08.2021

    Studienort: Augsburg

    770,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Kinesiologie – Grundlagenkurs

    Beginntermin: 03.07.2021

    Studienort: Augsburg

    220,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details

Unsere Adresse:

Atropa logo

ATROPA AKADEMIE GMBH

Meraner Str. 43
86165 Augsburg

0821/438 05 54

0821/438 05 55

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Links

Veröffentlichungen

  • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
  • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
  • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58

Besuchen Sie auch:

internationaler-tierheilpraktikerverband

© Atropa Akademie GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Energetische Wirbelsäulenaufrichtung Psychologische Schmerztherapie
Nach oben scrollen