• Kontakt & Anfahrt
0821/438 05 54
ATROPA-AKADEMIE GmbH
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Menu
  • Home
  • Über Atropa
  • News
  • Ausbildungen
    • Heilpraktiker InHeilpraktiker/in
    • Heilpraktiker PsychotherapieHeilpraktiker/in für Psychotherapie
    • Tierheilpraktiker InTierheilpraktiker/in
    • Therapist applying pressure with thumbs on back.Massagetherapeut/in
    • alle Ausbildungen ansehen
  • Seminare
    • Naturheilkunde & HeilpraktikerausbildungNaturheilkunde
    • Psychologieausbildung nach HPGPsychologie
    • Tierheilkunde & TierheilpraktikerausbildungTierheilkunde
    • Massageausbildungen & SeminareMassageausbildung
    • EntspannungEntspannung
    • Spirituell / Energetische SeminareSpirituelle Seminare
    • PrüfungsvorbereitungPruefungsvorbereitung
    • Seminare AugsburgAlle Seminare
  • Stundenpläne
  • Dozenten
  • Rundgang
  • Mediengalerie
      • VideowissenVideowissen Mega Menue
      • PraktikumseindrückePraktikumseindruecke
    • Veröffentlichungen
          • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
          • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
          • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58
          • Kastration beim Hund und ihre Auswirkungen | Verbandszeitschrift IV/20143. Juni 2019 - 8:55
          • Hufrehe – ein vielschichtiges Problem | Verbandszeitschrift III/20153. Juni 2019 - 8:43
          • Jenseits des Sichtbaren | Verbandszeitschrift II/201629. Mai 2019 - 10:06
          • Magengeschwüre nicht übersehen | Verbandszeitschrift II/201529. Mai 2019 - 10:01
      • SeminareSeminare
      • UnterhaltsamesUnterhaltsames Mega Menue
    • Wir gratulieren
          • Tierheilpraktikerprüfung Januar 2020Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktikerprüfung28. Januar 2020 - 16:54
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktiker Prüfung25. Juli 2019 - 16:24
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Hundephysiotherapieprüfung17. Juli 2019 - 15:05
          • Heilpraktikerprüfung März 2019Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Heilpraktikerprüfung18. Juni 2019 - 14:52
          • Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie14. Juni 2019 - 13:12
          • Massagetherapeutinnen bestehen die Prüfung24. Januar 2019 - 15:18
          • Tierheilpraktikerprüfung bestanden24. Januar 2019 - 15:03
      • ChronikEvents
      • LehrpferdeLehrpferde
  • Suche
  • Menü Menü
Bildungsangebote

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!

Anita

Phone 0821/438 05 54

Envelope

Kontaktformular öffnen

Schröpfen

120,00€

inkl. 0 % MwSt.

Beginntermin: 07.02.2021

Studienort: Augsburg

Artikelnummer: 2486 Kategorien: Naturheilkunde & Heilpraktikerausbildung, Seminare Augsburg
  • Beschreibung
  • Dozent

Die Schröpftherapie ist eine bewährte naturheilkundliche Therapieform, die nicht nur in der Traditionellen Chinesischen Medizin Anwendung findet, sondern schon seit Jahrhunderten in vielen Medizintraditionen dieser Erde. Das Schröpfen wird als ergänzende Therapie, aber auch als eigenständige Therapieform, eingesetzt und gehört zu den Ausleitungsverfahren. Durch die Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte und Reflexzonen kommt es zur Aktivierung von Meridian- bzw. Energiebahnen. Man unterscheidet das trockene und blutige Schröpfen, sowie die Schröpfmassage.

In diesem Seminar  erlernen Sie die klinische Anwendung der Schröpf-Therapie:

Wirkungsweise der Schröpfköpfe
Reflexzonen des Rückens (Head`sche Zonen)
Reflexzonen am Körper
Indikationen und Kontraindikationen

Behandlungsmöglichkeiten:

Internistische Erkrankungen,
Erkrankungen am Bewegungsapparat,
Psychosomatische Erkrankungen,
Gynäkologische Erkrankungen,
Migräne/Kopfschmerz

 

Nach diesem Seminar können Sie diese bewährte Therapie schnell und effektiv in Ihrer Praxis umsetzen und um das Behandlungsgebiet noch zu erweitern, erlernen Sie die Schabtherapie “Gua Sha”. Dies ist eine chinesische Therapieform bei der durch vorsichtiges Schaben der Haut der Stoffwechsel und die Entgiftung des Körpers angeregt wird.


Termin
(Änderungen vorbehalten)

So, 07.02.21 (10.00 – 17.00 Uhr)

Seminargebühr: 120,00 EUR

 

 

 

Teile diesen Beitrag

Marke

Gaigl Karin

Frau Karin Gaigl machte 1988 den Abschluß zur staatlich geprüften Kinderpflegerin und begann anschließend eine Ausbildung zur Arzthelferin. Außerdem machte sie eine Weiterbildung zur Facharzthelferin im internistischen Bereich. Frau Gaigl arbeitete als leitende Arzthelferin in unterschiedlichen Praxen (Dermatologie, Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie, Innere Medizin, HNO). Im Jahre 2000 beendete sie erfolgreich die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Seit 2001 arbeitet Frau Gaigl in eigener Praxis in Augsburg.

Weitere Seminare und Ausbildungen

  • Ernährung für Pferde

    Termin: 25.07.2021

    Studienort: Augsburg

    120,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Prüfungsvorbereitungskurs Psychotherapie

    Beginntermin: 20.02.2021

    Studienort: Augsburg

    220,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Ausbildung zum/r Yogalehrer/in

    Beginntermin: 13.03.2021

    Studienort: Augsburg

    2.890,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Traditionelle Harndiagnostik

    Termin: 07.11.2021

    Studienort: Augsburg

    75,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details

Unsere Adresse:

Atropa logo

ATROPA AKADEMIE GMBH

Meraner Str. 43
86165 Augsburg

0821/438 05 54

0821/438 05 55

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Links

Veröffentlichungen

  • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
  • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
  • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58

Besuchen Sie auch:

internationaler-tierheilpraktikerverband

© Atropa Akademie GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Infoabend zur Tierheilpraktikerausbildung Infoabend zur Heilpraktikerausbildung
Nach oben scrollen