• Kontakt & Anfahrt
0821/438 05 54
ATROPA-AKADEMIE GmbH
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Menu
  • Home
  • Über Atropa
  • News
  • Ausbildungen
    • Heilpraktiker InHeilpraktiker/in
    • Heilpraktiker PsychotherapieHeilpraktiker/in für Psychotherapie
    • Tierheilpraktiker InTierheilpraktiker/in
    • Therapist applying pressure with thumbs on back.Massagetherapeut/in
    • alle Ausbildungen ansehen
  • Seminare
    • Naturheilkunde & HeilpraktikerausbildungNaturheilkunde
    • Psychologieausbildung nach HPGPsychologie
    • Tierheilkunde & TierheilpraktikerausbildungTierheilkunde
    • Massageausbildungen & SeminareMassageausbildung
    • EntspannungEntspannung
    • Spirituell / Energetische SeminareSpirituelle Seminare
    • PrüfungsvorbereitungPruefungsvorbereitung
    • Seminare AugsburgAlle Seminare
  • Stundenpläne
  • Dozenten
  • Rundgang
  • Mediengalerie
      • VideowissenVideowissen Mega Menue
      • PraktikumseindrückePraktikumseindruecke
    • Veröffentlichungen
          • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
          • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
          • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58
          • Kastration beim Hund und ihre Auswirkungen | Verbandszeitschrift IV/20143. Juni 2019 - 8:55
          • Hufrehe – ein vielschichtiges Problem | Verbandszeitschrift III/20153. Juni 2019 - 8:43
          • Jenseits des Sichtbaren | Verbandszeitschrift II/201629. Mai 2019 - 10:06
          • Magengeschwüre nicht übersehen | Verbandszeitschrift II/201529. Mai 2019 - 10:01
      • SeminareSeminare
      • UnterhaltsamesUnterhaltsames Mega Menue
    • Wir gratulieren
          • Tierheilpraktikerprüfung Januar 2020Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktikerprüfung28. Januar 2020 - 16:54
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktiker Prüfung25. Juli 2019 - 16:24
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Hundephysiotherapieprüfung17. Juli 2019 - 15:05
          • Heilpraktikerprüfung März 2019Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Heilpraktikerprüfung18. Juni 2019 - 14:52
          • Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie14. Juni 2019 - 13:12
          • Massagetherapeutinnen bestehen die Prüfung24. Januar 2019 - 15:18
          • Tierheilpraktikerprüfung bestanden24. Januar 2019 - 15:03
      • ChronikEvents
      • LehrpferdeLehrpferde
  • Suche
  • Menü Menü
Bildungsangebote

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!

Anita

Phone 0821/438 05 54

Envelope

Kontaktformular öffnen

Traditionelle Harndiagnostik

75,00€

inkl. 0 % MwSt.

Termin: 07.11.2021

Studienort: Augsburg

Artikelnummer: 2487 Kategorien: Naturheilkunde & Heilpraktikerausbildung, Seminare Augsburg
  • Beschreibung
  • Dozent

Die Beschaffenheit des Harns wurde seit Beginn der Geschichte der Medizin mehr oder weniger zur Beurteilung des Gesundheitszustandes und zur Krankheitsdiagnose herangezogen. Entsprechend der traditionellen Humoral- und Säftelehre lernen Sie die individuellen Zustände einer falschen oder richtigen Säftemischung aus dem Harn zu erkennen und  zu beurteilen. Bereits Hippokrates gibt genaue Beschreibungen des Harns bei vielen Erkrankungen und bezeichnet ihn als “die Seihe des Blutes”.

Die “Traditionelle Harndiagnostik” stellt ähnlich der chinesischen Akupunktur, der Homöopathie oder der Augendiagnose, eine eigenständige, in sich geschlossene Lehre dar.  Diese Urinuntersuchung ermöglicht einen groben Überblick über die Funktion von Herz-Kreislauf-System, Nieren, Galle, Bauchspeicheldrüse, Leber und Zustand der Darmschleimhaut. So kann man z.B. im Urin eine Herz-Kreislaufschwäche erkennen.

Die aussagekräftige Ganzheitsdiagnose der Harndiagnostik liefert eine Vielzahl relevanter Parameter und Informationen, die Sie äußerst gut in ein naturheilkundliches Therapiekonzept umsetzen können.

Anwendungsmöglichkeiten:

  • Überblick über Herz-Kreislauf-System, Nieren, Galle, Bauchspeicheldrüse, Leber und Darmschleimhaut
  • Kontrolle des Therapieverlaufs (unabhängig von den subjektiven Aussagen des Patienten)
  • Überprüfung der Effizienz verordneter Medikamente
  • Individuelle Stoffwechselsituation

Es fallen Materialkosten von 10.00 € an.

Durchführungsort: Naturheilpraxis Karin Gaigl, Augsburg

Termin (Änderungen vorbehalten)

So, 07.11.21 (14.30 – 18.30 Uhr)

Seminargebühr: 75,00 EUR

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Teile diesen Beitrag

Marke

Gaigl Karin

Frau Karin Gaigl machte 1988 den Abschluß zur staatlich geprüften Kinderpflegerin und begann anschließend eine Ausbildung zur Arzthelferin. Außerdem machte sie eine Weiterbildung zur Facharzthelferin im internistischen Bereich. Frau Gaigl arbeitete als leitende Arzthelferin in unterschiedlichen Praxen (Dermatologie, Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie, Innere Medizin, HNO). Im Jahre 2000 beendete sie erfolgreich die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Seit 2001 arbeitet Frau Gaigl in eigener Praxis in Augsburg.

Weitere Seminare und Ausbildungen

  • Ernährung für Pferde

    Termin: 25.07.2021

    Studienort: Augsburg

    120,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Manuelle Lymphdrainage Pferd

    Beginntermin: 29.05.2021

    Studienort: Augsburg

    220,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Neuraltherapie lernen

    Neuraltherapie

    Termin: 15.05.2022

    Studienort: Augsburg

    120,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details
  • Kinesiologie für Tiere

    Beginntermin: 10.07.2021

    Studienort: Augsburg

    220,00€

    inkl. 0 % MwSt.

    Jetzt anmelden Zeige Details

Unsere Adresse:

Atropa logo

ATROPA AKADEMIE GMBH

Meraner Str. 43
86165 Augsburg

0821/438 05 54

0821/438 05 55

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Links

Veröffentlichungen

  • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
  • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
  • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58

Besuchen Sie auch:

internationaler-tierheilpraktikerverband

© Atropa Akademie GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Geistige und emotionale Selbstheilung Fußreflexzonenmassage
Nach oben scrollen