• Kontakt & Anfahrt
0821/438 05 54
ATROPA-AKADEMIE GmbH
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Menu
  • Home
  • Über Atropa
  • News
  • Ausbildungen
    • Heilpraktiker InHeilpraktiker/in
    • Heilpraktiker PsychotherapieHeilpraktiker/in für Psychotherapie
    • Tierheilpraktiker InTierheilpraktiker/in
    • Massagetherapeut massiert RückenMassagetherapeut/in
    • alle Ausbildungen ansehen
  • Seminare
    • Naturheilkunde & HeilpraktikerausbildungNaturheilkunde
    • Psychologieausbildung nach HPGPsychologie
    • Tierheilkunde & TierheilpraktikerausbildungTierheilkunde
    • Massageausbildungen & SeminareMassageausbildung
    • EntspannungEntspannung
    • Spirituell / Energetische SeminareSpirituelle Seminare
    • PrüfungsvorbereitungPruefungsvorbereitung
    • Seminare AugsburgAlle Seminare
  • Stundenpläne
  • Dozenten
  • Rundgang
  • Mediengalerie
      • VideowissenVideowissen Mega Menue
      • PraktikumseindrückePraktikumseindruecke
    • Veröffentlichungen
          • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
          • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
          • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58
          • Kastration beim Hund und ihre Auswirkungen | Verbandszeitschrift IV/20143. Juni 2019 - 8:55
          • Hufrehe – ein vielschichtiges Problem | Verbandszeitschrift III/20153. Juni 2019 - 8:43
          • Jenseits des Sichtbaren | Verbandszeitschrift II/201629. Mai 2019 - 10:06
          • Magengeschwüre nicht übersehen | Verbandszeitschrift II/201529. Mai 2019 - 10:01
      • SeminareSeminare
      • UnterhaltsamesUnterhaltsames Mega Menue
    • Wir gratulieren
          • Tierheilpraktikerprüfung Januar 2020Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktikerprüfung28. Januar 2020 - 16:54
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tierheilpraktiker Prüfung25. Juli 2019 - 16:24
          • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Hundephysiotherapieprüfung17. Juli 2019 - 15:05
          • Heilpraktikerprüfung März 2019Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Heilpraktikerprüfung18. Juni 2019 - 14:52
          • Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie14. Juni 2019 - 13:12
          • Massagetherapeutinnen bestehen die Prüfung24. Januar 2019 - 15:18
          • Tierheilpraktikerprüfung bestanden24. Januar 2019 - 15:03
      • ChronikEvents
      • LehrpferdeLehrpferde
  • Suche
  • Menü Menü
Bildungsangebote

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!

Anita

Phone 0821/438 05 54

Envelope

Kontaktformular öffnen

Qigong Grundlagenkurs

460,00€

inkl. 0 % MwSt.

Beginntermin: 20.03.2021

Studienort: Augsburg

Artikelnummer: 2491-2 Kategorien: Entspannung, Naturheilkunde & Heilpraktikerausbildung, Psychologie & Psychologieausbildung nach HPG, Seminare Augsburg, Spirituell / Energetische Seminare

    Jetzt Anfrage stellen



    • Beschreibung
    • Dozent

    Das Qi, die Energie, die alles umgibt und alles durchdringt, durchfließt unseren Körper auf den Meridianen. Mithilfe der Bewegungen im Qigong und unserer Fokussierung in den einzelnen Bewegungsabläufen, können wir genau auf diese Kraft einwirken. Im Qigong kann man Blockaden im Qi-Fluss lösen und es unterstützen und gezielt lenken. Auf der Körperebene können wir mit Qigong unsere Muskeln kräftigen, den ganzen Körper mobilisieren und Spannungen in den Gewebestrukturen lösen. Unser Geist kann von den alltäglichen Herausforderungen Abstand nehmen, sich klären und in einen tiefen Ruhezustand übergehen. Auf emotionaler Ebene können wir Schwere und Starre lösen und dafür sorgen, dass Gefühle wieder in Fluss kommen.

    Inhalte:

    • Einführung in die daoistische Philosophie, TCM und Meridianlehre
    • Die „18fache Form“ aus dem Qigong
    • „Power Response Training“ nach Dieter Mayer
    • Dehnungen und Mobilisationen
    • Eigenmassagen und Akupressur
    • Meditationen

    Bitte mitbringen:
    Gymnastikmatte, Meditationskissen, o.ä., Decke, bequeme Kleidung, evtl. üben wir draußen.

     

    Termine (Änderungen vorbehalten)

    Sa, 20.03.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
    So, 21.03.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
    Sa, 08.05.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
    So, 09.05.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
    Sa, 10.07.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
    So, 11.07.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
    Sa, 04.09.21 (10.00 – 17.00 Uhr)
    So, 05.09.21 (10.00 – 17.00 Uhr)

    Seminargebühr: 880,00 EUR

    In unserem Qigong Grundlagenkurs beschäftigen wir uns vor allem mit der 18 Fachen Form – was hat es damit auf sich?

    Der Ursprung des Qigong

    Seit tausenden von Jahren haben die Menschen versucht, die Welt um sich herum zu begreifen. Die Gelehrten aus China haben sich schon damals mit den Rhythmen der Natur, ihren Elementen und Wandlungen beschäftigt. Wir Menschen wurden dabei als Teil dieses Gefüges verstanden. Auch in uns konnten Zyklen und Rhythmen wahrgenommen werden, die in Zusammenhang stehen mit den Dynamiken, die sich in der Natur und unserer Umwelt widerfinden.

    Bewegungsformen und ihre Wirkung

    Die Kunst bestand nun darin, dieses Wissen um die ureigene Natur des menschlichen Daseins, zu unserem Wohle zu nutzen. Es entstanden Bewegungsformen (die heute als Qigong bezeichnet werden), die positiv auf unsere körperliche, geistige und mentale Gesundheit einwirken und die sich über viele tausende von Jahren entwickelten. So blicken wir heute auf unzählige Formen des Qigong, die ihren Ursprung in einer viel früheren Zeit haben.

    Prinzipien im Qigong

    Es gibt einige wichtige Prinzipien mit denen wir im Qigong arbeiten. Da gibt es z.B. das Prinzip von Yin und Yang, das das Gesetz der Polarität widerspiegelt, von den 5 Elementen bzw. den 5 Wandlungsphasen und dem Qi als Energie, die alles umgibt und alles durchdringt. Wir werden über die Philosophie, die dem Qigong zugrunde liegt, eine gute Basis schaffen und den Grundstein für die eigene Qigong Praxis legen.

    Die 18 Fache Form

    In der „18-Fachen“ Form aus dem Qigong werden wir 18 einzelne Bewegungsabläufe erleben, die ganz unterschiedliche Wirkungen haben und vielseitig eingesetzt werden können. Wir werden uns mit dem genauen choreographischen Ablauf beschäftigen, mit der Wirkung auf die jeweiligen Körperstrukturen und den Einfluss der Form auf die Energetik, z.B. auf die Meridiane (sog. Energieleitbahnen im menschlichen Körper). So bekommt man eine Ahnung, wie mit den einzelnen Formen zu arbeiten ist und wie das Ganze eigenen Wohle oder dem unserer Klienten einsetzt werden kann.

    Für wen eignet sich der Qigong Grundlagen Kurs?

    Unterstützt und abgerundet werden die vier Wochenenden mit hinführenden Übungen aus dem „Power Response Training“ nach Dieter Mayer, sowie Dehnungen, Eigenmassagen und Meditationen.
    Dieser Qigong Workshop ist für alle Einsteiger und Anfänger gedacht, für alle diejenigen, die ihre Qigong Praxis auffrischen oder neue Impulse bekommen möchten und für Therapeuten, Coaches, Heilpraktiker, die Qigong-Übungen in ihre tägliche Praxistätigkeit aufnehmen möchten.

     

     

    Teile diesen Beitrag

    Marke

    Langner Tatjana

    Tatjana Langner, geb. 1989 in Berlin, arbeitet seit 2012 als Physiotherapeutin und seit 2017 als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt auf der Körperarbeit (Craniosacrale Therapie, Qigong, Delila-Blütenessenztherapie). Die Ausbildung zum Qigong-Lehrer absolvierte sie beim ASS-Institut. Sie leitet einen wöchentlich stattfindenden Qigongkurs, der bei der zentralen Prüfstelle für Prävention eingetragen ist. Einzelne Übungen aus dem Qigong und das Wissen aus Bereichen der TCM (traditionelle chinesische Medizin) kommen in Ihrer täglichen therapeutischen Praxis zum Einsatz.

    Weitere Seminare und Ausbildungen

    • Psychologische Schmerztherapie - Therapeut hält Smileys

      Psychologische Schmerztherapie

      Beginntermin: 11.04.2021

      Studienort: Augsburg

      110,00€

      inkl. 0 % MwSt.

      Jetzt anmelden Zeige Details
    • Ausleitungsverfahren

      Termin: 27.06.2021

      Studienort: Augsburg

      120,00€

      inkl. 0 % MwSt.

      Jetzt anmelden Zeige Details
    • Kinesiologie für Tiere

      Beginntermin: 10.07.2021

      Studienort: Augsburg

      220,00€

      inkl. 0 % MwSt.

      Jetzt anmelden Zeige Details
    • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – Seminarleiterschein

      Beginntermin: 08.05.2021

      Studienort: Augsburg

       

      220,00€

      inkl. 0 % MwSt.

      Jetzt anmelden Zeige Details

    Unsere Adresse:

    Atropa logo

    ATROPA AKADEMIE GMBH

    Meraner Str. 43
    86165 Augsburg

    0821/438 05 54

    0821/438 05 55

    Rechtliches

    • AGB
    • Datenschutzbelehrung
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
    • Links

    Veröffentlichungen

    • Die feine Kommunikation | Verbandszeitschrift II/201910. März 2020 - 14:59
    • III/2019Stoffwechselerkrankungen – EMS und ECS | Verbandszeitschrift III/20199. März 2020 - 16:50
    • Tierheilpraktikersymposium – ein voller Erfolg | Verbandszeitschrift I/20163. Juni 2019 - 8:58

    Besuchen Sie auch:

    internationaler-tierheilpraktikerverband

    © Atropa Akademie GmbH
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    Prüfungsvorbereitungskurs zur mündlichen Psychotherapieprüfung Frau meditiert am See - Yogalehrerausbildung Ausbildung zum/r Yogalehrer/in
    Nach oben scrollen