Neuro: sinnliches Wahrnehmen Linguistisches: verbale Kommunikation (Sprachformen und Sprachmuster) Programmieren: Durchlaufen von Lernprozessen; die innere Einstellung beeinflusst unser Handeln Sie erhalten an diesem Tag einen Einblick in die Grundtechniken des NLP: – Rapport herstellen und aufrecht erhalten – Pacing und Leading – Sinneskanäle – Methode zur klaren und konkreten Zielformulierung Die erworbenen Fertigkeiten können Sie sowohl in Ihrer Praxis als auch in Ihrem persönlichen Umfeld sofort gewinnbringend einsetzen. Dies hilft Ihnen z.B. bei der Erstanamnese noch schneller einen guten Zugang zu Ihren Patienten/Klienten zu bekommen. Es ist möglich ab Frühjahr 2020 eine NLP-Practitioner-Ausbildung anzuhängen mit anerkannter Zertifizierung nach DVNLP. Termin (Änderungen vorbehalten)
So, 28.04.19 (10.00 – 17.00 Uhr)
Seminargebühr: 110,00 EUR