Die Mykotherapie ist auf der ganzen Welt vertreten und wird in der Naturmedizin schon seit sehr langer Zeit erfolgreich eingesetzt. Diese therapeutischen Erfolge finden nun auch immer mehr Anklang im Bereich der Veterinärmedizin. Die wertvollen Inhaltsstoffe eignen sich hervorragend im Rahmen einer ganzheitlichen Therapie.
Die gebräuchlichsten Vitalpilze haben, jeder für sich, eine andere Wirkweise. Anhand von Fallbeispielen werden die Wirkungsweise am zweiten Tag noch einmal verdeutlicht. Ziel ist es, dass die Vitalpilze in der Praxis zum Nutzen der Tiere optimal eingesetzt werden können. Fallbeispiele sowie Fragen und Ideen aus der eigenen täglichen Praxis sind sehr willkommen.
Themen:
– die wichtigsten Vitalpilze und deren Wirkung
– Inhaltsstoffe und deren Wirkmechanismen
– therapeutischer und präventiver Einsatz von Vitalpilzen
– Kombinationsmöglichkeiten
– Anwendungsweise
– Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis
Termin (Änderungen vorbehalten)
Sa, 09.07.22 (10.00 – 17.00 Uhr)
So, 10.07.22 (10.00 – 15.30 Uhr)
Seminargebühr: 190,00 EUR